Studenci w Opolu[0]

Studentenatmosphäre

Dla Studenta

Opole bietet ein reichhaltiges Angebot an Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu verbringen. In der Stadt gibt es viele Grünanlagen und Erholungsgebiete, die durch ein durch ein engmaschiges Radwegenetz verbunden und zugleich weit weg vom Stadttrubel entfernt sind. Perfekte Orte für Spaziergänge am Wochenende sind: die Bolko-Insel [Wyspa Bolko], das Ufergebiet des Mühlgrabens [Młynówka], der „Oderpark“ [Park Nadodrzański], der „Karol-Musioł-Boulevard“ [Bulwar Karola Musioła] und vor allem der Zoologische Garten Opole, der zu einem der schönsten Objekte dieser Art in Polen zählt.
Wenn Sie auf aktive Erholung stehen, können Sie in der Freizeit das Angebot der zahlreichen Sport- und Erholungseinrichtungen in Anspruch nehmen, u. a. eine Eisbahn „Toporpol“, eine 50-Meter Schwimmhalle „Wodna Nuta“ sowie das 25-meter lange „Aquarium“ [Akwarium], das Freibad „Błękitna Fala“, Sportzentrum an der Północna-Straße wie auch diverse Kegelbahnen, Fitnessclubs und Kraftsportzentren. Die Befürworter der aktiven Erholung haben ein modernes Leichtathletikstadion zur Verfügung, mit Training- und Fitness-Ausrüstung.
Und wenn Sie das Nachtleben bevorzugen, so bietet Ihnen die Stadt in ihrem Zentrum zahlreiche Möglichkeiten guter Unterhaltung. Der Marktplatz und der Kleine Marktplatz, die Straßen Krakowska, Szpitalna und Osmańczyka mit zahlreichen Kneipen, Pubs und Diskotheken sind auch weit nach Mitternacht sehr lebendig. Im Zentrum von Opole treffen sich Tausende von Studenten um sich gemeinsamen zu unterhalten. Und wenn Sie gerne auswärts essen, finden Sie in Opole hervorragende Restaurants und Gaststätten. Ob Schnellimbiss oder ausgezeichnete Gerichte aus der ganzen Welt - mit Sicherheit werden Sie etwas leckeres für sich und dazu noch zum günstigen Preis finden.
Die buntesten Akzente des Studentenlebens setzen die Tage der Studenten - Piastonalia, die im Mai stattfinden. Der Frühling im Kulturklima herrscht hier aber während des ganzen Jahres. Jeder kann an Konzerten, Kabarett- und Theatergruppen-Auftritten teilnehmen, und diejenigen, in den eine Künstlerseele schlummert, können versuchen, zu Akteuren dieser tollen Studentenveranstaltung zu werden.
Opole ist als die Hauptstadt Polnischer Lieder bekannt.  Jedes Jahres finden hier populäre Festivals statt und die berühmtesten von ihnen: das Nationalfestival der Polnischen Lieder und das Internationale Schlagzeugfestival locken die größten Musikstars der Welt. Zu den renommierten Ereignissen im kulturellen Leben der Stadt und des Landes gehören auch die Oppelner Theaterkonfrontationen [Opolskie Konfrontacje Teatralne], das Gesamtpolnische Festival der Puppentheater [Ogólnopolski Festiwal Teatrów Lalek] oder das Festival des Buches [Festiwal Książki].
Besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch in dem Museum der Polnischen Lieder [Muzeum Polskiej Piosenki] oder in dem Museum des Oppelner Schlesiens [Muzeum Śląska Opolskiego]. Ein reichhaltiges Programm des Nationalen Zentrums des Polnischen Liedes bietet die Möglichkeit an Konzerten von verschiedenen Künstlern teilzunehmen. Das Ausstellungs- und Kongresszentrum bietet verschiedene Konzerte und Messen und die Stegu Arena große Sportveranstaltungen mit internationalen Charakter.
All das bewirkt, dass die Stadt, ihre Bewohner und die Studenten eine unvergessliche Atmosphäre schaffen und für ein besonders gutes Studienklima sorgen.

Kontaktdaten
Biuro Obsługi Inwestorów
ul. Rynek 1A
45-015 Opole
77 45 11 861
gospodarka [at] um.opole.pl
Lage
Tags
student
wizytówka

Source url: https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/de/dla-studenta/studentenatmosphaere

Anhänge
  • [0] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/large_photo_content/public/field_header_photo/2019-11/studenci.jpg?itok=bS9IknzG
  • [1] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki.jpg?itok=Zow8uefQ
  • [2] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki%20%283%29.jpg?itok=FfoLKy_r
  • [3] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki%20%284%29.jpg?itok=o_AMigfc
  • [4] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki%20%282%29.jpg?itok=agl8tcnt
  • [5] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki%20%287%29.jpg?itok=OcHrAhNp
  • [6] https://www.opolet1.umopole.stronazen.pl/sites/default/files/styles/vphoto_gallery_thumbnail/public/galerie/Gdzie%20studiowa%C4%87/Klimat%20studencki/Klimat%20studencki%20%285%29.jpg?itok=Bnisu79j