
Abteilung für Integration und gesellschaftliche Partizipation
Kommst Du aus dem Ausland? Wohnst Du in Opole? Suchst Du nach Informationen und Unterstützung?
Wir laden Dich ein zum Kontakt mit der Abteilung für Integration und gesellschaftliche Partizipation im Zentrum für Bürgerdialog:
E-Mail: integracja[3][1]um [dot] opole [dot] pl
Adresse: ul. Damrota 1; 45-064 Opole, II. Stock
Tel.: +48 77 44 61 567, +48 77 44 61 942
Was wir bieten:
- Auskünfte und Informationen – wie erledige ich was in der Stadtverwaltung
- kostenlose Teilnahme an Konferenzen, Workshops, Kursen usw.
- kostenlose Raumvermietung für Konferenzen, Workshops, Kurse usw.
- Zuschüsse für NGOs für Aufgaben im Bereich Integration und Unterstützung von Minderheiten (gem. dem Gesetz über Gemeinnützigkeit und Volontariat)
- Hilfe bei gesellschaftlicher Partizipation d.h. bei Bürgerhaushalt, lokalen Initiativen, Konsultationen
- Hilfe bei Kontaktaufnahme mit Stadteilräten
- kostenlose Rechtshilfe in folgenden Einrichtungen:
• Städtisches Zentrum für Familienhilfe
ul. Armii Krajowej 36, 45-071 Opole
- Montag, von 8:00 bis 12:00 Uhr,
- Dienstag, von 8:00 bis 12:00 Uhr,
- Mittwoch, von 7:30 bis 11:30 Uhr,
- Donnerstag, von 9:00 bis 13:00 Uhr,
- Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr;
Rechtsberater vor Ort. Mediationstreffen möglich (unter den oben angegebenen Telefonnummern).
• Städtische Öffentliche Bibliothek, Filiale Nr. 4
ul. Książąt Opolskich 48-50, 46-020 Opole
- Montag, von 11:00 bis 15:00 Uhr,
- Dienstag, von 11:00 bis 15:00 Uhr,
- Mittwoch, von 11:00 bis 15:00 Uhr,
- Donnerstag, von 12:00 bis 16:00 Uhr,
- Freitag, von 11:00 bis 15:00 Uhr;
Anwalt vor Ort. Mediationstreffen möglich (unter den oben angegebenen Telefonnummern)
• „Dom Złotej Jesieni” – Altentagesstätte, Städtisches Zentrum für Familienhilfe
ul. Majora Hubala 4, 45-267 Opole:
- von Montag bis Freitag, von 15:00 bis 19:00 Uhr;
Beratung vor Ort durch den Verein OPPEN aus Opole.
• Städtisches Zentrum für Familienhilfe – Einrichtung für Krisenintervention
ul. Małopolska 20a, 45-301 Opole
- von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr;
Bürgerberatung vor Ort durch die Stiftung TOGATUS PRO BONO aus Olsztyn.
• Zentrum für Bürgerdialog, Stadtverwaltung Opole
ul. Damrota 1, 45-064 Opole (Zimmer 403)
- Montag, von 13:00 bis 17:00 Uhr,
- Dienstag, von 15:00 bis 19:00 Uhr,
- Mittwoch, von 10:00 bis 14:00 Uhr,
- Donnerstag, von 12:30 bis 16:30 Uhr,
- Freitag, von 14:00 bis 18:00 Uhr;
Bürgerberatung vor Ort durch die Stiftung TOGATUS PRO BONO aus Olsztyn. Mediationstreffen Montags, Dienstags und Mittwochs möglich (unter den oben angegebenen Telefonnummern).
[2]
dzielnice[3][1]um [dot] opole [dot] pl