E-mail

urzadatum [dot] opole [dot] pl

Flaga Unii Europejskiej
przejdź do informacji o Regionalnym Funduszu Inwestycji Lokalnych
ePUAP
Biulety Informacji Publicznej UM Opole
RSS
Dostępność w urzędzie
Tekst prosty do czytania ETR
Tłumacz języka migowego
Prawo

Recht

Dla Studenta

Die Fakultät Recht und Verwaltung an der Universität in Opole gehört zu den jüngsten in Polen. An sechs Lehrstühlen und vierzehn Abteilungen sind siebzehn Professoren, sechsundzwanzig Lehrbeauftragte und elf Assistenten beschäftigt. Die wissenschaftlich-didaktische Arbeit wird findet unter anderem in der fakultätseigenen Bibliothek und einem Verhandlungssaal, in welchem Studenten unter Aufsicht des Lehrpersonals Simulationen der Gerichtsverhandlungen durchführen, statt.. Durch diese Simulationen bekommen die Studenten einen Einblick in die praktischen Aspekte des Straf-, Zivil- und Gerichtsverwaltungsverfahrens.
Das Studienprogramm umfasst vor allem die studienspezifischen Fächer (z.B. Verfassungsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahren, Strafrecht, Strafverfahren, Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahren), die allgemeintheoretischen und geschichtlich-rechtlichen Fächer (Theorie des Staates und des Recht, römisches Recht, Geschichte des Staates und des Rechts, Geschichte der politischen und rechtlichen Doktrinen, Philosophie des Rechts, Rechtsethik) und die Fächer aus dem Bereich der interdisziplinären Rechtswissenschaften (z.B. Rechtssoziologie, gesellschaftliche Kommunikation in Rechtsberufen, religiöses Recht).
Die Ausbildung im Rahmen eines einheitlichen (5- jährigen) Magister-Vollzeit-Studiums erfolgt im Rahmen folgender Spezialisierungen: Zivilrecht, Strafrecht, Verfassung- und Verwaltungsrecht sowie europäisches und internationales Recht.
Der Absolvent des Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften bekommt einen Magister-Titel auf dem Gebiet Recht und ist vorbereitet alle Arten von Referendariat zu absolvieren, die zur Ausübung der Rechtsberufe notwendig sind (beim Gericht, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwalt, Rechtsberater, Notar oder Gerichtsvollzieher). Das Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften vorbereitet die Absolventen, eine Beschäftigung bei den Gerichtsbehörden, Polizei, rechtlicher Betreuung von Unternehmen oder in den Ämtern der Staatsverwaltung oder Gebietskörperschaften aufzunehmen. Dank dem Hochschulstudium der Rechtswissenschaften gewinnt man die Fähigkeit, sich schnell auf dem Arbeitsmarkt und in dem Vorschriftendschungel zu bewegen und die Ansicht, dass man den eigenen Beruf solide und ehrlich ausüben soll. Und die zusätzlich gewonnene Selbstsicherheit erlaubt präzise Entscheidungen schnell treffen können.

Mehr Informationen: 
/www.rekrutacja.uni.opole.pl/pl/offer/R2018-2019/programme/9-KRK-PR-D5/?from=field:PR 

Kontaktdaten
Uniwersytet Opolski
pl. Kopernika 11a
45-040 Opole
77 452 70 00
sekretariat [at] uni.opole.pl
Lage