
Einst und jetzt
Im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Opole wurde eine Touristische Route entwickelt, die den bedeutendsten und mit der Geschichte der Stadt eng verbundenen Plätzen Orten gewidmet ist. Die Route „Opole einst und jetzt“ bietet fünf Glastafeln, auf den alte Fotografien gezeigt werden, die konkrete Objekte oder Orte mit einer Beschreibung in der polnischen, englischen und deutschen Sprache darstellen. Die Schautafeln wurden so platziert, dass jeder der vor ihnen steht vergleichen kann, wie die jeweilige Umgebung in der Vergangenheit und heute ausgesehen hat. Zusätzlich wurde an jeder Glastafel der QR-Code platziert, wodurch man die Informationen in elektronischer Form bekommen kann.
Die Schautafeln befinden sich derzeit in 5 Punkten: Marktplatz, Barlicki-Teich, Umgebung der Franziskanerkirche - Ausblick in Richtung Piastenturm, Platz der Freiheit, ul. Krakowska in Richtung Marktplatz.
Das Projekt wurde mit den Fördermitteln für die nichtstaatlichen Organisationen im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Opole durch die Vereinigung zur Förderung des Oppelner Schlesiens „Profil” realisiert.
Punkte der historischen Route:
• Ulica Krakowska
• Plac Wolności
• Marktplatz - Rathaus
• Piastenschloss
• Schlossteich