E-mail

urzadatum [dot] opole [dot] pl

Flaga Unii Europejskiej
przejdź do informacji o Regionalnym Funduszu Inwestycji Lokalnych
ePUAP
Biulety Informacji Publicznej UM Opole
RSS
Dostępność w urzędzie
Tekst prosty do czytania ETR
Tłumacz języka migowego
Święto Wojciechowe

Fest des Adalberts von Prag

Für Kinder
Kultur
Erholung

„Viele Tage lang ist der Bischof Adalbert gewandert, bis er die Bewohner des Burgwalls erreichte. Er machte aber keinen Halt. Er kannte die Sitten dieser Bewohner nicht und er wusste nicht, wie sie ihn aufnehmen. Er war für sie ein fremder Mensch. Am rechten Ufer der Oder hat er einen Hügel bemerkt, von dem man einen schönen Ausblick auf den Marktplatz und den Burgwall auf der Insel hatte. Und er hat beschlossen, hier einen Halt zu machen...“ [U. Zajączkowska „Die Legende über den Aufenthalt des Adalberts in Opole“].
So beschreibt den Aufenthalt des Adalberts die Legende. War der berühmte Bischof tatsächlich in Opole? Wir können es nicht mit Sicherheit bejahen. Die Historiker behaupten, dass viele Tatsachen darauf hinweisen. Der Adalbert von Prag ist der Patrone von Opole. Die Stadtverwaltung hat beschlossen, an seine Person zu erinnern und sie zu würdigen, indem sie ein jährliches Fest des Adalberts organisiert.
Im Rahmen des Festes des Adalberts findet in Opole ein Freiluftspektakel, dessen Inspiration das Leben des Adalberts war, sowie ein Markt für Regionale und Traditionelle Produkte oder ein Flohmarkt statt. Konzerte, Treffen mit berühmten Adalberts und das frühere Handwerk gehören zu anderen Aktivitäten, die das Festprogramm bereichern. Hauptsache, dass der Gedanke an den Schutzpatron der Stadt im Bewusstsein der Bewohner von Opole fest verankert wird.

Kontaktdaten
Urząd Miasta Opola
ul. Rynek 1A
45-015 Opole
77 45 11 800
urzad [at] um.opole.pl
Lage