
Oppelner Theaterkonfrontationen
Klassik muss nicht langweilig sein. Denn Klassik ist nach wie vor lebendig. Es ist immer gut sich der Klassik hinzuwenden. Diesen Standpunkt vertreten die Organisatoren der jedes Jahr im April stattfindenden und bei dem Milieu und dem Publikum sehr beliebten Oppelner Theaterkonfrontationen „Polnische Klassik“. Das Festival findet im Jan Kochanowski Theater in Opole seit 1975 statt, das bedeutet seit der Gründung dieser Institution. Im Rahmen der Konfrontationen werden auf der Bühne des Oppelner Theaters die besten Spektakel des Landes aufgeführt, die um Grand Prix und zahlreiche Preise für Autoren und Schauspieler miteinander rivalisieren.
Die Oppelner Theaterkonfrontationen bietet die Übersicht der Inszenierungen klassischer polnischer Dramen und - wie die Organisatoren der Veranstaltung betonen - ermöglicht den Dialog des zeitgenössischen Theaters mit den alten Werken und zeigt wie sie in der Gegenwart wirken. Das ist eine mit langjähriger Tradition behaftete Retrospektive von Ideen, wie man sich mit dem Kanon der polnischen Dramatik messen kann. Jedes Jahr treffen sich auf der Veranstaltung die Bekenner der getreuen szenischen Rekonstruktion von Dramen und diejenigen, die sich bei dem Griff nach der Klassik eine Interpretation erlauben und die sie vergegenwärtigen und beleben.